
Quintenzirkel zum selber Basteln
Der Quintenzirkel ist praktisch, um die Akkorde einer Tonart abzulesen. Er ist fast so groß wie eine CD.. man könnte eine solche als...


Video: Barree Akkorde lokalisieren
Barree Akkorde (französisch: Barré = gesperrt) auf dem Griffbrett zu finden ist nicht so schwer. Akkorde werden nach ihrem GRUNDTON...

Erste Improvisation Teil 1
Das "innere Hören" Sobald man die Dur-Tonleiter in angemessenem Tempo spielen kann, lohnt es sich, sie vom langweiligen auf / ab in einen...


Frei solieren: Modales System Teil 1
Der Workshop setzt keine Notenkenntnisse, höchstens elementares Wissen über Tonleiter, Moll/Dur Akkorden und Intervallen voraus und ist...


Frei solieren: Modales System Teil 2
Hinweis: in diesem Abschnitt wird erklärt, wie man herausfindet, welche (Stamm-) Tonleiter zu welchen Akkorden passt. Dazu muss man...


Saitenlage
Die Saitenlage darf nicht zu hoch sein, sonst wird das Spielen anstrengend bis unmöglich. . Die Höhe der Saiten (innerhalb des spielbaren...


Linkshänder
ich bin Linkshänder, was nun? Einem Kind mag man ein Stofftier zuwerfen und fragen: "Kannst du das mit einer Hand fangen?" Auch wenn das...